Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Android

9 spannende Updates, die für Android kommen

Ein Andorid in der Mitte mit Bildschirmen rechts und links und einer Smartwatch

Gestern haben wir gezeigt, wie Android das Smartphone mit Fokus auf Künstliche Intelligenz neu erfindet. Heute stellen wir die zweite Beta von Android 15 vor und zeigen euch weitere Neuigkeiten, mit denen wir das Betriebssystem verbessern. – für eure Sicherheit online und das Beste eurer Android-Geräte.

Apps mit neuer Funktion vor neugierigen Blicken schützen

Mit dem vertraulichen Profil, das dieses Jahr in Android 15 eingeführt wird, könnt ihr einen separaten Bereich mit einer zusätzlichen Authentifizierungsebene erstellen, um eure sensiblen Apps vor neugierigen Blicken zu schützen. Es ist wie ein digitaler Safe in eurem Smartphone für die Apps, auf die andere nicht so leicht zugreifen oder die sie nicht sehen sollen. Ihr könnt beispielsweise Gesundheits- oder Banking-Apps in eurem vertraulichen Profil verbergen, damit eure persönlichen Daten nur für eure Augen bestimmt sind. Durch die direkte Betriebssystemintegration bietet das vertrauliche Profil verbesserten Schutz für sensible Apps und isoliert deren Daten und Benachrichtigungen vom Rest eures Smartphones. Ihr könnt auch eine separate Sperre für den Bereich einrichten und dessen Existenz vollständig verstecken.

Diebstahlschutz mit Diebstahl-Displaysperre

Di neue Diebstahl-Displaysperre kommt später in diesem Jahr und hilft euch, eure persönlichen Daten und Finanzdaten zu schützen, falls euch euer Telefon mal geklaut wird. Diese neue Funktion nutzt Google AI, um zu erkennen, ob euch jemand euer Smartphone aus der Hand reißt und versucht, damit zu Fuß, per Fahrrad oder per Auto zu entkommen. Wenn ein Diebstahl erkannt wird, wird euer Smartphone schnell gesperrt, damit eure Informationen nicht in die falschen Hände geraten.

Erhaltet mehr Echtzeitschutz vor betrügerischen Apps

Ebenfalls später in diesem Jahr wird Google Play Protect geräteinterne KI nutzen, um Apps zu erkennen, die möglicherweise Betrug oder Phishing betreiben. Diese Live-Bedrohungserkennung analysiert, wie Apps vertrauliche Berechtigungen verwenden und mit anderen Apps interagieren, um verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu erkennen. Wenn Google Play Protect etwas findet, das den Anschein macht, bösartig zu sein, wird die App zur weiteren Überprüfung an Google gesendet. Gleichzeitig warnen wir Nutzer*innen oder deaktivieren die App, wenn wir feststellen, dass sie tatsächlich schädliche Aktivitäten ausführt. Das alles geschieht ohne Erfassung personenbezogener Daten.

Elemente aus einem Foto zu Google Wallet hinzufügen

Zusätzlich zum Speichern digitaler Versionen von Elementen, die Barcodes und QR-Codes enthalten, in eurem Google Wallet könnt ihr in den USA bald auch eine digitale Version von Tickets oder Ausweisen – wie Veranstaltungstickets, Bibliotheksausweisen, Fitnessstudio-Mitgliedskarten und mehr – erstellen, die nur Text enthalten. Macht einfach ein Foto und erstellt eine digitale Version in eurem Google Wallet für den schnellen Zugriff.

AR-Inhalte in Google Maps

Bald könnt ihr direkt in Google Maps auf eurem Smartphone auf Augmented Reality (AR)-Inhalte zugreifen, die euch helfen, mehr über einen Ort auf neue und immersive Weise zu erfahren. Schon jetzt könnt ihr sehen, wie dies für Orte wie Singapur und Paris umgesetzt wurde. Diese AR-Fortschritte bilden die Grundlage für die Extended Reality (XR)-Plattform, die wir in Zusammenarbeit mit Samsung und Qualcomm für das Android-Ökosystem entwickeln.

Mehr Entertainment im Auto mit noch mehr Apps

Holt euch Folgen euer Lieblingsserie oder spielt eine Partie Angry Birds – verfügbar in ausgewählten Autos, in denen Google integriert ist (die Liste wird auf Automodelle wie den Acura ZDX, den Ford Explorer und mehr ausgeweitet). Mit unserem neuen Developer Programm könnt ihr auch eine schnell wachsende Auswahl an Smartphone- und Tablet-Apps im Auto genießen.

Darüber hinaus kommt Google Cast (früher integrierter Chromecast) in Autos mit Android Automotive OS, beginnend mit Rivian in den kommenden Monaten. Damit könnt ihr problemlos Videoinhalte von eurem Smartphone oder Tablet ins Auto übertragen und so noch mehr Entertainment-Möglichkeiten eröffnen.

Neue Inhalte dank KI auf Google TV

Mit über 220 Millionen aktiven Geräten* weltweit und einer schnell wachsenden Nutzerbasis hilft euch Google TV, Inhalte dank KI-basierter Empfehlungen schneller zu entdecken – damit ihr mehr Zeit mit dem Anschauen und weniger Zeit mit der Suche verbringen könnt. Dank des Gemini-Modells ist es jetzt noch einfacher, auszuwählen, was ihr sehen möchtet, denn auf dem Startbildschirm werden KI-generierte Beschreibungen angezeigt, die basierend auf euren Genre- und Schauspielervorlieben für euch personalisiert sind. KI-generierte Beschreibungen ergänzen auch fehlende oder nicht übersetzte Beschreibungen für Filme und Sendungen.

Verbessert euer Fitness-Training mit Wear OS 5-Updates

Mit der Einführung von Smartwatches von Pixel, Samsung und anderen, hat Wear OS seine Nutzerbasis im Jahr 2023 um 40 % vergrößert und nun Nutzer*innen in über 160 Ländern und Regionen. Jetzt wurde Wear OS auf weitere Marken ausgeweitet, darunter Xiaomi.

Im Laufe dieses Jahres werden Smartwatches mit Wear OS 5 eine optimierte Akkulaufzeit bieten. So verbraucht beispielsweise das Laufen eines Marathons draußen bis zu 20 % weniger Akku als auf Smartwatches mit Wear OS 4. Und eure Fitness-Apps können euch dabei helfen, eure Leistung zu verbessern, indem sie optional mehr Datentypen wie Bodenkontaktzeit, Schrittlänge und vertikale Schwingung unterstützen.

Verbindet euer Geräte-Ökosystem

Fast Pair macht es einfach, eure Android-Geräte und Zubehör wie Lautsprecher, Kopfhörer und mehr zu verbinden. Seit der Einführung wurden über eine Milliarde Fast Pair-Verbindungen hergestellt, was unzählige Stunden gespart hat und weniger Frustration bedeutet als bei herkömmlicher Bluetooth-Kopplung.

Darüber hinaus kann Fast Pair auch dabei helfen, die Akkulaufzeit eures Zubehörs anzuzeigen. Zudem kann es mit der neuen Funktion „Mein Gerät finden“, die weltweit eingeführt wird, verlorene Geräte orten. Später in diesem Monat könnt ihr Gegenstände wie euren Schlüssel, eure Brieftasche oder euer Gepäck in der App „Mein Gerät finden“ mit Bluetooth-Tracker-Tags von Chipolo und Pebblebee finden. Haltet im Laufe des Jahres Ausschau nach weiteren Bluetooth-Tags von eufy, Jio, Motorola und anderen.

Erfahrt mehr über alle unsere neuen und kommenden Funktionen auf Android. Und wenn ihr eine kleine Herausforderung sucht, spielt die Minispiele „Android Game On!“, um einige dieser Funktionen zusammen mit den McLaren-Fahrern Lando und Oscar auszuprobieren.

Ein GIF zeigt einen Rennfahrer-Android und den Schriftzug "game On"

Entwickler*innen, die Android-Apps für Autos, große Bildschirme, Wearables und Fernseher erstellen, finden in unserem Entwicklerblog Informationen zu den neuen Tools und Funktionen, die wir bei I/O angekündigt haben.