Updates für mehr Barrierefreiheit auf Chromebooks
Als Frau mit eingeschränkter Sehfähigkeit nutze ich jeden Tag Hilfstechnologien, um meine Arbeitsumgebung zugänglich und produktiv zu machen. Ich bin dankbar für meine Arbeit im Chromebook-Team, das meine Meinung und Perspektive als Mensch mit Beeinträchtigung schätzt. Nur wenn wir andere Sichtweisen einnehmen und akzeptieren, können wir uns weiterentwickeln.
Heute möchte ich einige neue Funktionen vorstellen, durch die Chromebooks für Menschen mit Beeinträchtigung noch zugänglicher werden.
Farbe des Cursors ändern
Ihr könnt jetzt die Farbe eures Cursors ändern – damit ist er nicht nur besser zu sehen, sondern verleiht dem Chromebook auch eine ganz persönliche Note. Dafür stehen euch sieben neue Farben zur Verfügung: rot, gelb, grün, cyan, blau, magenta und rosa. Diese Funktion ist für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen gedacht. Sie ergänzt zusätzliche Möglichkeiten, den Cursor des Chromebooks zu personalisieren, wie etwa das Anpassen der Größe, um die Sichtbarkeit noch weiter zu verbessern. Wenn ihr euren Cursor anpassen möchtet, müsst ihr zunächst die Bedienungshilfen für Chromebook aufrufen und aktivieren. Dazu wählt ihr unter euren Einstellungen den Abschnitt „Erweitert“, anschließend „Maus und Touchpad“. aus
Die Funktion „Vorlesen“ – jetzt noch besser
Mit dieser Funktion können Nutzerinnen und Nutzer bestimmte Textpassagen zum Vorlesen auswählen. Dabei habt ihr die Möglichkeit, den nicht markierten Text im Hintergrund abzudunkeln. So könnt ihr den Textabschnitt, der gerade vorgelesen wird, besser fokussieren. Das kann vor allem für Nutzerinnen und Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen und Lernschwächen wie Legasthenie sehr hilfreich sein. Wenn ihr diese Funktion aktivieren möchtet, sucht in den Erweiterten Einstellungen nach „Einstellungen für Vorlesen“.