Google Marketing Live 2025

Werbung spielt für Unternehmen und das Internet heute eine immens wichtige Rolle. Die Menschen nutzen Google, um Antworten auf ihre Fragen zu erhalten, Neues zu entdecken und Inspiration zu finden. Digitale Werbung hilft Unternehmen aller Größen, Kaufinteressierte zu erreichen, und ermöglicht es Publisher*innen und Creator*innen, ihre Inhalte kostenlos anzubieten.
Damit Marketer*innen und Unternehmen die heutigen Chancen bestmöglich nutzen können, denken wir von Google die Zukunft von Werbung und Shopping neu: Anzeigen, die nicht stören, sondern Kaufinteressierten helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entdecken. Inhalte mit perfekten Creatives, die genau zur richtigen Zeit erscheinen – selbst in schwer vorhersehbaren Momenten. Anzeigen, die verlässlich messbare Ergebnisse liefern. Und natürlich Anzeigen, die wirklich inspirieren.
Bei der Google Marketing Live haben wir heute gezeigt, wie wir diese KI-basierten Lösungen der nächsten Generation für das Suchnetzwerk und YouTube entwickeln – also genau dort, wo die Inspiration beginnt und Entscheidungen getroffen werden. Hier erzählen wir euch, welche Neuerungen auf euch warten und wie wir KI nutzbringend für unsere Werbetreibenden einsetzen.
Das volle Potenzial der Google Suche nutzen: Wir verzeichnen bei Google über 5 Billionen Suchanfragen pro Jahr. KI eröffnet neue Möglichkeiten, um mit Tools wie Google Lens, der Übersicht mit KI und dem KI-Modus Informationen zu finden und Entscheidungen schneller zu treffen. Die Google Suche macht generative KI für mehr Menschen zugänglich als jedes andere Produkt auf der Welt. Dabei gehen wir weit über das Bereitstellen von Informationen hinaus – und bieten zusätzlich intelligente Lösungen. Während Nutzerinnen und Nutzer etwas suchen, sehen sie Anzeigen, die sie direkt zum gesuchten Produkt führen können. Heute erweitern wir die Anzeigen in der Übersicht mit KI auf Desktop-PCs und führen Anzeigen im KI-Modus ein, um für unsere Werbetreibenden neue Umsatzchancen zu schaffen.
Kreative Ideen in die Tat umsetzen: Ansprechende Inhalte sind wichtig, um Menschen zu inspirieren, aber hochwertige Assets zu erstellen erfordert Zeit und Ressourcen. In den letzten zwei Monaten haben wir unsere Creative-Tools enorm verbessert. Sie basieren auf unseren führenden Modellen zur Video- und Bildgenerierung, Veo und Imagen. Heute haben wir angekündigt, dass diese innovativen Funktionen bald in Google Ads und im Merchant Center verfügbar sein werden. So können Werbetreibende ganz einfach Kampagnen erstellen und ihre kreativen Ideen im Handumdrehen zum Leben erwecken.
Mit Google AI unentdecktes Potenzial erschließen: Die Art und Weise, wie Verbraucherinnen und Verbraucher Informationen finden und Entscheidungen treffen, hat sich verändert. Damit Werbetreibende das häufig unberechenbare Verbraucherverhalten besser vorhersagen können, haben wir AI Max für Suchkampagnen eingeführt. Heute nun präsentieren wir das größte Update für Smart Bidding seit über einem Jahrzehnt: den Traffic-Finder für Smart Bidding (Smart Bidding Exploration). Das Tool berücksichtigt auch weniger offensichtliche, aber erfolgversprechende Suchanfragen, sodass Werbetreibende die Möglichkeit haben, in mehr Momenten präsent zu sein, in denen Verbraucherinnen und Verbraucher auf Google nach Informationen und Inspiration suchen.
Mit neuen agentischen Funktionen smarter arbeiten: Neue Tools sind spannend – aber wir wissen auch, dass es insbesondere für kleinere Unternehmen eine echte Herausforderung sein kann, die passenden KI-Tools für sich zu finden. Um die Umstellung auf KI-basierte Lösungen zu erleichtern, führen wir neue, agentische Funktionen ein, mit denen Werbetreibende praktisch eine für sie maßgeschneiderte Google AI bekommen. So fällt die Umstellung leichter – und der Erfolg auch.
Wie immer arbeiten wir bei der Einführung dieser Produkte eng mit unseren Werbetreibenden zusammen, damit sie alle Möglichkeiten im Suchnetzwerk und auf YouTube nutzen können. Wir verwandeln das große Potenzial von KI für die Werbung in praktische, umsetzbare Lösungen und möchten Marketer*innen und Unternehmen dabei unterstützen, sie erfolgreich einzusetzen. Weitere Informationen findet ihr unten.