Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Pulsverlust-Erkennung: Eine neuartige Funktion für die Pixel Watch 3

In diesem Beispielvideo seht ihr, wie die Pulsverlust-Erkennungsfunktion startet

Die Pulsverlust-Erkennung kombiniert Signale von Sensoren, KI und Signalverarbeitungsalgorithmen der Pixel Watch 3, um Pulsverluste festzustellen.


Weitere Informationen


1

Ein primärer Herzstillstand ist auf ein Herzproblem zurückzuführen (z. B. Herzrhythmusstörungen, Herzversagen usw.).

2

Weiterführende Informationen finden Sie unter g.co/fitbit/lossofpulse

3

Die Pulsverlust-Erkennung erkennt möglicherweise nicht immer, wenn ein Pulsverlust eintritt, und ist nicht für Nutzerinnen und Nutzer geeignet, die bestehende Herzerkrankungen haben oder eine Herzfrequenzüberwachung benötigen. Sie ist nicht für die Diagnose oder Behandlung von Krankheiten oder für Nachsorgezwecke gedacht. Der Notruf hängt von der Anruffunktion ab, etwa davon, ob Smartphone oder Smartwatch aufgeladen sind und eine ausreichende Mobilfunkverbindung vorhanden ist. Im unwahrscheinlichen Falle eines Fehlalarms ist die Notrufzentrale umgehend darüber zu informieren, dass es sich nicht um einen Notfall handelt. CE-Kennzeichnung. Mehr Informationen unter g.co/fitbit/lossofpulse.

4

Der Notruf hängt von der Anruffunktion ab, etwa davon, ob Smartphone oder Smartwatch aufgeladen sind und eine ausreichende Mobilfunkverbindung vorhanden ist. Im unwahrscheinlichen Falle eines Fehlalarms ist die Notrufzentrale umgehend darüber zu informieren, dass es sich nicht um einen Notfall handelt. Weitere Informationen unter g.co/fitbit/lossofpulse

5

Verfügbar auf der Pixel Watch 2 und neueren Pixel Watches. Die Autounfall-Erkennung ist nicht in allen Sprachen oder Ländern verfügbar. Die Verfügbarkeit in den einzelnen Ländern und Sprachen sowie weitere Informationen finden Sie unter support.google.com/googlepixelwatch?p=ccd. Die Autounfall-Erkennung erkennt möglicherweise nicht alle Unfälle. Auch Aktivitäten mit hohem Aufprallrisiko können die Car Crash Detection auslösen. Im unwahrscheinlichen Falle eines Fehlalarms ist die Notrufzentrale umgehend darüber zu informieren, dass es sich nicht um einen Notfall handelt. Diese Funktion hängt von der Netzwerkverbindung und anderen Faktoren ab und ist möglicherweise nicht in allen Gebieten verfügbar oder für Notrufe zuverlässig.

6

Die Sturzerkennung ist nicht in allen Ländern verfügbar und von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Deine Smartwatch ist kein absolut zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Die Sturzerkennung erkennt möglicherweise nicht alle Stürze. Zur Benachrichtigung von Rettungsdiensten über Google Pixel Watch ohne 4G/LTE muss sich dein gekoppeltes Smartphone in der Nähe befinden. Damit die Unfallerkennung den Standort mit anderen teilen kann, benötigt die Funktion die Berechtigung zum Zugriff auf die Standortdaten. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Im unwahrscheinlichen Falle eines Fehlalarms ist die Notrufzentrale umgehend darüber zu informieren, dass es sich nicht um einen Notfall handelt. Unter g.co/pixelwatch/personalsafety findest du weitere Informationen.
Die Google Pixel Watch funktioniert mit den meisten Handys mit Android 9.0 oder neuer und erfordert ein Google-Konto, die Google Pixel Watch-App und Internetzugang. Für einige Funktionen ist eine Fitbit-Mobil-App und/oder ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Google-Apps und -Dienste sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar. Siehe g.co/pixelwatch/specs für technische Daten und Gerätespezifikationen.