Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Google Workspace

Neue Wege zur Zusammenarbeit mit Gemini in Workspace

Gemini for Workspace

Heute kündigen wir im Rahmen der Google I/O neue, leistungsstarke Möglichkeiten an, mit denen ihr mit Gemini für Google Workspace in eurem Privat- und Berufsleben mehr erledigen könnt.

Gemini wird in der Seitenleiste eurer Lieblings-Workspace-Apps in größerem Umfang eingeführt und nutzt das 1.5 Pro-Modell, um ein breiteres Spektrum an Fragen zu beantworten – und bessere Antworten zu liefern. Wir erweitern außerdem die Gmail-App auf Mobilgeräten um weitere Gemini-Funktionen, damit ihr unterwegs mehr erledigen könnt. Und wir zeigen, wie Gemini mit KI-gestützten Workflows zur Verbindung zwischen mehreren Anwendungen wird. Damit haben wir einige News für euch, nachdem wir letzten Monat bei Google Cloud Next bereits Updates angekündigt haben.

Gemini 1.5 Pro – jetzt verfügbar über die neue Seitenleiste eurer Workspace-Apps

Seit der Einführung haben mehr als eine Million Menschen und Zehntausende Unternehmen generative KI in Google Workspace genutzt: um kreativer zu sein, ihre Produktivität zu steigern und ihre Arbeitsweise zu verändern. Sie haben Gemini für Workspace-Funktionen wie „ Hilf mir beim Schreiben” in Google Docs und Gmail, „ Hilf mir beim Entwerfen” in Präsentationen und „Hilf mir beim Organisieren” in Tabellen verwendet. Heute starten wir mit der Einführung einer aktualisierten und leistungsfähigeren Seitenleiste für unsere Workspace Labs- und Gemini-Nutzer*innen für Workspace Alpha. Wir freuen uns darauf, dieses Erlebnis nächsten Monat allen unseren Gemini for Workspace-Kund*innen und Google One AI Premium-Abonnent*innen anbieten zu können.

Mit der neuen Seitenleistenfunktion, die zuerst für Gmail, Docs, Tabellen, Präsentationen und Drive verfügbar ist, könnt ihr mit Gemini chatten, um Inhalte zusammenzufassen, zu analysieren und zu generieren. So könnt ihr Informationen aus euren E-Mails, und jeder Art von Google-Dokumenten nutzen – und das alles, ohne die App zu verlassen, in der ihr euch befindet. Die aktualisierte Benutzeroberfläche bietet eine automatische Zusammenfassung der Konversation oder des Inhalts, an dem ihr arbeitet sowie kontextrelevante Eingabeaufforderungen, die euch den Einstieg erleichtern.

Die neue Seitenleiste ist darauf ausgelegt, die leistungsstärksten Modelle von Google zu nutzen – darunter das Modell Gemini 1.5 Pro mit einem längeren Kontextfenster und erweiterten Argumentationsfunktionen. Dadurch können aufschlussreichere und präzisere Antworten auf der Grundlage wesentlich größerer Datensätze bereitgestellt werden. Ihr könnt das Modell beispielsweise bitten, E-Mails der Schule eures Kindes zusammenzufassen oder sogar die wichtigsten Punkte aus der Aufzeichnung einer Eltern-Sprechstunde zusammenzufassen, die ihr verpasst habt.

Und das Wichtigste: Durch die Integration von Gemini in die Seitenleiste des Arbeitsbereichs müsst ihr die E-Mail oder das Dokument, in dem ihr euch gerade befindet, nicht verlassen, um zu recherchieren, zu brainstormen oder zusätzliche Informationen zu erhalten. Basierend auf der Google Suche und den Informationen in eurem Gmail-Posteingang und Drive erhaltet ihr die Einblicke, die ihr benötigt. Angenommen, ihr plant ein Familientreffen und bekommt eine E-Mail von eurer Oma, in der sie nach Hotelinformationen fragt, damit sie ein Zimmer buchen kann. Jetzt könnt ihr Gemini bitten, diese in einem Google-Dokument mit allen Veranstaltungsdetails nachzuschlagen. Gebt dazu einfach ein: „Wie lautet der Name des Hotels und die E-Mail-Adresse des Reiseveranstalters, der in @Familientreffen 2024 aufgeführt ist?“ Anschließend könnt ihr die Informationen ganz einfach in eure Antwort einfügen, damit eure Oma die Hilfe bekommt, die sie braucht.

Mit Gemini in Gmail Mobile auch unterwegs in Verbindung bleiben

Gmail ist der größte E-Mail-Dienst der Welt und hilft Menschen rund um den Globus, über ihren Web-Browser und ihre Mobilgeräte in Verbindung zu bleiben. Aber wenn ihr unterwegs seid, kann das Lesen langer E-Mail-Threads zeitaufwändig sein und insbesondere auf kleineren Bildschirmen eine Herausforderung darstellen. Um dies zu unterstützen, wird Gemini bald in der Lage sein, E-Mail-Threads zu analysieren und eine zusammengefasste Ansicht mit den wichtigsten Highlights direkt in der Gmail-App bereitzustellen, genau wie ihr es in der Seitenleiste sehen könnt. Die Funktion „Zusammenfassen“ in der Gmail-App wird diesen Monat für Workspace Labs verfügbar und nächsten Monat allgemein für alle Gemini for Workspace-Kund*innen und Google One AI Premium-Abonnent*innen verfügbar sein.

Mit der „Intelligente Antwort“-Funktion von Gmail spart ihr jede Menge Zeit, denn ihr könnt mit nur einem Fingertipp schnell auf eine E-Mail antworten. Aber manchmal braucht man mehr als ein einfaches „Hört sich für mich gut an!“ oder „Ja, ich arbeite daran.“ Hier können die Antwortvorschläge von Gemini wirklich entscheidend sein.

Bald wird die kontextbasierte Intelligente Antwort längere, detaillierte Vorschläge bieten, welche die Absicht eurer Nachricht vollständig erfassen. Ihr müsst euch nicht mehr abmühen, auf einem kleinen Bildschirm die perfekte Antwort zu verfassen – Gemini berücksichtigt den gesamten Inhalt der E-Mail und bietet euch durchdachte Optionen mit nur einer Berührung mit der Fingerspitze. Diese Funktion ist ab Juli für Workspace Labs auf Mobilgeräten und im Web verfügbar.

Mithilfe vorgeschlagener Antworten und der Zusammenfassungsfunktion könnt ihr euren Posteingang schneller durchgehen. Manchmal müsst ihr jedoch eine individuelle Antwort geben oder benötigt zusätzliche Informationen, bevor ihr antworten könnt. In Kürze könnt ihr über die „Gmail Fragen und Antworten“-Funktion mit Gemini chatten und so zusätzliche Informationen erhalten, die ihr benötigt. Ihr könnt Gemini bitten, euren Posteingang nach Dingen wie „Um wie viel Uhr beginnt Samiras Konzert am Samstag?“ oder nach komplexeren Fragen zu durchsuchen, die Informationen aus anderen E-Mails in eurem Posteingang abrufen, wie „Vergleiche meine letzten Angebote für Dachreparaturen nach Preis und Verfügbarkeit“. Und schon habt ihr die Informationen, die ihr benötigt, um schnell zu antworten – ohne die App jemals verlassen zu müssen. „Gmail Fragen und Antworten“ wird ab Juli in Workspace Labs auf Mobilgeräten und im Web verfügbar sein.

Vereinfacht eure täglichen Arbeitsabläufe mit Gemini

Viele von uns arbeiten in ihrem Arbeitsalltag an Aufgaben und Arbeitsabläufen, die sich wiederholen – sei es das Einreichen von Spesenabrechnungen, das Überprüfen und Genehmigen von Dokumenten oder das Aktualisieren von Projektmanagement-Trackern. Wenn wir für diese Aufgaben zwischen Apps wechseln, wechseln wir häufig zwischen Tabs und Tools und kopieren/fügen Daten ein. Der gesamte Vorgang kann stressig sein.

Wir glauben, dass generative KI als Verbindung zwischen den an den einzelnen Arbeitsabläufen beteiligten Apps dienen kann und dazu beiträgt, diese allgemeinen Aufgaben einfacher und schneller auszuführen.

Stellt euch vor, ihr seid Freiberufler*in oder Inhaber*in eines kleinen Unternehmens und müsst eure Geschäftsausgaben verwalten. Eure Quittungen sind als PDF-Anhänge ohne wirkliche Organisation in euren Gmail-Posteingang verstreut. Bald wird Gemini dabei helfen, diese Arten von Anhängen automatisch zu erkennen und eine hilfreiche Eingabeaufforderung zum „Organisieren und Nachvollziehen“ dieser in Google Drive und Google Tabellen bieten. Dadurch entfällt nicht nur die manuelle Aufgabe, dies bei eingehenden E-Mails zu erledigen, sondern ihr könnt dies auch für alle zukünftigen E-Mails automatisieren. Via Gemini in Google Tabellen könnt ihr Data Q&A für detaillierte Analysen nutzen, um Dinge zu fragen wie „Wie wird mein Geld für Geschäftsausgaben ausgegeben?“ oder „Zeig mir meine Ausgaben nach Monaten.“

Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie wir Gemini verwenden, um KI-gestützte Workflows für gängige Szenarien bereitzustellen, in denen Google Workspace und andere Google-Apps eine Rolle spielen. Diese besondere Möglichkeit, eure Anhänge in Google Drive zu organisieren, ein Dokument zu erstellen und Datenanalysen über Fragen und Antworten durchzuführen, wird Labs-Nutzer*innen später in diesem Jahr zur Verfügung gestellt.

Probiert Gemini für Workspace noch heute aus

Wir arbeiten daran, Gemini dort nützlicher zu machen, wo ihr es am meisten benötigt. Ihr könnt noch heute mit Gemini für Workspace starten – mit einer kostenlosen Testversion von Google One AI Premium für reguläre Nutzer*innen oder mit einem Gemini für Workspace-Add-on für unsere Geschäftskund*innen. Und wenn ihr bei euren Prompts für Gemini Hilfe braucht, schaut doch mal in unseren Prompting Guide 101 oder unsere Blogserie „ Beyond the Prompt“.