Ab sofort macht Google Meet die Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg noch einfacher. Wir freuen uns, die neue Echtzeit-Sprachübersetzung als Betaversion für Englisch und Deutsch anzukündigen, die Gespräche natürlicher und die Zusammenarbeit inklusiver macht.
Diese Funktion sorgt dafür, dass die Stimme, der Tonfall und der Ausdruck der sprechenden Person auch in der Übersetzung erhalten bleiben. So können sich Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, auf eine ganz neue, natürliche Art unterhalten.
Die Technik dahinter
Diese innovative Funktion, die wir erstmals auf der I/O vorgestellt haben, nutzt die neuesten Sprachmodelle von Google Deepmind. Statt einer umständlichen, mehrstufigen Übersetzung von Audio zu Text und wieder zurück, arbeitet die KI direkt in der Klangebene. Das Ergebnis ist eine nahezu verzögerungsfreie Übersetzung, die Emotionen, Akzent und Intonation bewahrt.
So funktioniert's
Die neue Funktion ist ab sofort für Abonnent*innen von Google AI Pro und Ultra verfügbar. Die Beta-Version unterstützt zunächst Übersetzungen zwischen Englisch und Deutsch. Um sie zu aktivieren, klickt ihr einfach in Google Meet auf die Optionen, wählt „Sprachübersetzung“ und die gewünschte Zielsprache aus.
Es dauert nur wenige Sekunden, bis die Übersetzung startet. Für das Meeting muss mindestens eine teilnehmende Person ein Google AI Pro oder Ultra Abo haben. Alle anderen benötigen lediglich ein Gmail-Konto, und das Meeting muss in Chrome auf dem Desktop stattfinden.
Deutsch ist die 5. Sprache, die in Kombination mit Englisch verfügbar ist. Folgende Sprachen gibt es bereits in Verbindung mit Englisch: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Französisch.