Google Trends im September: Meistgesuchte Bundestagswahl aller Zeiten

Wann öffnen die Wahllokale? Wer wählt den Bundeskanzler? Wer hat die Wahl gewonnen? Das sind einige der top gesuchten Fragen im September, denn die Bundestagswahl war das dominierende Thema – on- und offline. Und für uns damit ganz klar der Fokus in unserem Trends-Rückblick auf den Monat.
Tatsächlich verzeichnete keine andere Bundestagswahl ein so hohes Suchinteresse wie die diesjährige. Im Vergleich zum Wahl-September 2017 gab es einen Anstieg von 40 Prozent, und im Vergleich zu 2013 hat sich das Suchinteresse sogar vervierfacht.

Baerbock, Laschet oder Scholz? Mit Blick auf das Suchinteresse nach den Kandidat:innen dominierte Armin Laschet klar. Am Wahlsonntag suchten Google-Nutzer:innen sogar sechs Mal mehr nach dem CDU-Politiker als am Tag vor der Wahl, wozu die Nachrichten rund um seinen eigenen Wahlgang ihren Teil dazu beigetragen haben könnten. Denn gleichzeitig mit Laschet stieg auch das Suchinteresse nach den Themen Wahlgeheimnis, Stimmzettel und Wahlurne rapide an.

Mit Blick auf die Parteien zeigt sich: Die SPD hat nicht nur politisch dazugewonnen sondern auch an Google Suchinteresse. Seit dem Wahlsonntag ist sie die aktuell meistgesuchte Partei in Deutschland. Beim Thema Parteien interessieren sich die Google Nutzer:innen vor allem für die folgende aufsteigenden Fragen:
Warum sind die Linken im Bundestag?
SPD gewinnt, was bedeutet das?
Welche CDU-Politiker haben ihr Direktmandat verloren?
Was will die SPD alles machen?
Wie viele Abgeordnete hat die Linke im Bundestag?
Mehr Informationen zum Suchinteresse nach den Parteien: https://public.flourish.studio/visualisation/7394530/

Dennoch stehen noch einige Fragen im Raum – wie die folgenden, die seit der Wahl den größten Zuwachs an Suchinteresse erhalten haben:
Wie geht es jetzt weiter nach der Wahl?
Hat Laschet Rückhalt?
Wer hat die Bundeskanzlerwahl gewonnen?
Warum wählen so viele Junge FDP?
Was sagt Merkel zur Wahl?
Dazu gesellt sich die Frage nach der Koalition. Wie diese schlussendlich aussehen wird, wird uns wohl noch die nächsten Wochen oder Monate beschäftigen. Das Interesse von Nutzerinnen und Nutzer ist an einer Koalition besonders hoch:

Wenn ihr jetzt noch mehr Trends zur Bundestagswahl wollt, dann schaut euch auf unserem Trends Hub um. Außerdem gibt Suchströme spannende Einblicke ins diesjährige Wahljahr – ein Projekt von Daten Designer Moritz Stefaner und seinem Team bei Truth and Beauty, mit Unterstützung der Google News Initiative.
Weitere Suchtrends: La Palma und ABBA
Neben der Politik beschäftigte diesen Monat auch die Umweltkatastrophe in Spanien.
Nach La Palma wurde aufgrund des Vulkanausbruchs im September zehn Mal mehr gesucht als im August.
Ebenfalls unter den top Trends des Monats sind:
Das US Open ist das top aufsteigende Thema in Deutschland im September. Das Suchinteresse nach der 18-jährigen Gewinnerin Emma Raducanu stieg um mehr als +5.000%
ABBA gehört zu den top aufsteigenden Suchbegriffen und wurde sechsmal mehr gesucht als Monat zuvor. Das Suchinteresse nach “abba voyage tickets” und dem neuen Song “i still have faith in you” stiegen um mehr als +5.000%
Das Suchinteresse nach dem Thema Herbst hat sich mehr als verdoppelt. Dabei gehören die Suchanfragen “rasen vertikutieren herbst” und “türkranz herbst” zu den Top-Ausreißern
Wir wünschen euch einen guten Start in den Herbst. Das nächste Trends Update gibt es Ende Oktober. Bis dahin könnt ihr Echtzeit Trends mit Hilfe von trends.google.de verfolgen.