Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Internationaler Frauentag: Die Geschichte hinter dem Google Doodle

Article's hero media

Das diesjährige Google Doodle zum Internationalen Frauentag zeigt Frauen weltweit bei verschiedenen Aufgaben und in unterschiedlichen Situationen. Damit möchte die Künstlerin Thoka Maer möglichst viele Frauen ansprechen, die sich darin wiederfinden.

Die Szenen in dem interaktiven Doodle rücken verschiedene Heldinnen des Alltags in den Mittelpunkt – von der Mutter, die im Home Office neben ihrem Kind arbeitet, über die Chirurgin im OP-Saal...

...bis hin zu einer Frau bei der Gartenarbeit.

Bereits im Oktober 2021 machten sich Thoka und ihr Team Gedanken zum Google Doodle anlässlich des Internationalen Frauentags 2022.

Nach den ersten Ideen und Skizzen ging es im Januar 2022 in die Produktion.

Für möglichst große Diversität und Repräsentanz, arbeitete das Google Doodle-Team mit internationalen Berater:innen bei Google zusammen.

Sie halfen dabei, auf lokale Gegebenheiten zu achten. Im jetzt veröffentlichten Doodle können Nutzer:innen durch die animierte Slideshow klicken und die Szenen erleben.

Ein Bild zeigt verschiedene gezeichnete Köpfe von Frauen