Google Family Link: Neuer Look und neue Funktionen für Eltern
![Collage von Telefonen auf orangefarbenem und blauem Hintergrund, die verschiedene Family Link Funktionen zeigen, wie zB die Zeit, die ein Kind auf seinem Gerät verbringt, die Möglichkeit das Google Pixel 9 auf Fingertipp zu entsperren und tägliche Zeitlim](https://storage.googleapis.com/gweb-uniblog-publish-prod/images/Keyword-HeroImage_1.width-1200.format-webp.webp)
Für viele Eltern hat es eine hohe Priorität, die Online-Sicherheit von Kindern zu gewährleisten und gesunde digitale Gewohnheiten zu fördern. Fast 90% der Eltern in Deutschland haben im vergangenen Jahr mit ihren Kindern zum Thema Onlinesicherheit ein Gespräch geführt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Gleichzeitig ist es entscheidend, das richtige Gleichgewicht zu finden. Genau auf diese zwei Bedürfnisse zielen die neuen Funktionen für Eltern ab, die wir heute für Google Family Link1 ankündigen und die Eltern noch besser dabei unterstützen werden, die Geräte ihrer Kinder zu verwalten.
![Eine Mutter schaut mir ihrer Tochter auf ein Smartphone](https://storage.googleapis.com/gweb-uniblog-publish-prod/images/image_deDE_Narrative_Family_2022Q.width-600.format-webp.webp)
Family Link in neuem Glanz
Das neue Design von Family Link ist für Eltern intuitiver zu bedienen und zu navigieren. Ein neuer "Bildschirmzeit"-Tab fasst alle Werkzeuge zur Verwaltung der Bildschirmzeit an einem einzigen, leicht zugänglichen Ort zusammen. Zusätzlich zur App- und gerätespezifischen Nutzungsübersicht und den Zeitlimits erleichtert der "Bildschirmzeit"-Tab den Eltern auch das Festlegen und Anpassen von "Ruhezeit" und "Schulmodus".
Eltern werden feststellen, dass die Verwaltung des Kontos ihres Kindes, der Datenschutzeinstellungen und der Inhaltsfilter jetzt einfacher denn je über den Einstellungs-Tab funktioniert. Dafür haben wir wichtige Steuerelemente optimiert, so dass Eltern das, was sie brauchen, direkt zur Hand haben, einschließlich der Möglichkeit, Kontodateneinstellungen zu verwalten, App-Downloads zu genehmigen und bestimmte Websites zu blockieren.
Auch die Verwaltung mehrerer Kinder und ihrer Geräte wird einfacher. Wischt dafür einfach zwischen den Kinderprofilen hin und her und verwaltet die Geräte von einer einzigen Seite aus, wobei erweiterte Einstellungen nur einen Fingertipp entfernt sind.
Schulmodus startet auf Android
Wir haben den "Schulmodus"2 auf der Fitbit ACE LTE und der Samsung Galaxy Watch for Kids eingeführt, um Ablenkungen auf Smartwatches für Kinder während der Schulzeit zu minimieren. Ab nächster Woche werden wir den Schulmodus auch für Android-Telefone und -Tablets einführen.
Der "Schulmodus" kann dazu beitragen, Ablenkungen zu reduzieren, indem er Telefonfunktionen einschränkt und Benachrichtigungen während der Schulzeit stummschaltet. In den Ferien oder an geplanten freien Tagen oder auch nur in geplanten Mittagspausen und Pausen können Eltern die Einstellungen einfach anpassen und eine "Pause" einrichten, um den Zeitplänen ihrer Kinder gerecht zu werden.
Eltern können die Apps auswählen, die stummgeschaltet und eingeschränkt werden sollen, und erfahren, welche Apps ihr Kind während des Schulmodus oder außerhalb davon verwendet. Wir wissen aber auch, dass bestimmte Apps manchmal zum Lernen nützlich sind. Deshalb können Eltern eine Reihe zugelassener Apps auswählen und festlegen, welche während der Schulmodus aktiviert ist oder in anderen ausgewählten Modi zugelassen sind.
Von Eltern verwaltete Kontakte
Die Galaxy Watch for Kids wurde mit vielen neuen Funktionen für Kinder und Eltern eingeführt. In den kommenden Monaten werden wir die Möglichkeit für Eltern, Kontakte für Kinder zum Anrufen und Schreiben von SMS zu genehmigen3, auch auf Android-Telefone bringen. Eltern können diese Kontakte direkt von Family Link zum Gerät ihres Kindes hinzufügen und Anrufe und SMS auf diese genehmigten Kontakte beschränken. Kinder können auch beantragen, neue Kontakte hinzuzufügen, die von den Eltern in Family Link genehmigt werden sollen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Familien dabei helfen, das Internet sicherer zu erkunden, besucht auch families.google.