Neu in NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch hören

Im letzten Jahr haben wir NotebookLM auf mehr als 200 Länder ausgeweitet. NotebookLM hilft euch, Dinge zu verstehen. So konntet ihr bisher Quellen für eure Projekte manuell hochladen und Audio-Zusammenfassungen eurer Inhalte auf Englisch anhören. Nun gibt es aber zusätzliche Optionen: neue Quellen entdecken und die Audio-Zusammenfassungen in über 50 Sprachen anhören.
Neue Quellen entdecken
Wenn ihr in NotebookLM auf die Schaltfläche „Quellen entdecken“ tippt, können ihr das Thema beschreiben, das euch interessiert, und NotebookLM liefert euch eine kuratierte Sammlung relevanter Quellen aus dem Web. Ihr könnt dann diese Quellen mit nur einem Klick zu eurem Notebook hinzufügen. So lassen sich neue Konzepte schnell erfassen oder wichtige Lesematerialien zu einem Thema zusammenstellen.
Wie es funktioniert
Wenn ihr euer Thema beschreibt, sammelt NotebookLM innerhalb von Sekunden Hunderte potenzieller Webquellen. Sie werden analysiert und die relevantesten werden basierend auf eurem definierten Thema ausgewählt. Ihr erhaltet bis zu 10 Quellempfehlungen, jeweils mit einer kommentierten Zusammenfassung, die die Relevanz für euer Thema erklärt.
Mit einem Klick könnt ihr diese Quellen importieren und sie mit anderen NotebookLM-Funktionen wie Briefingdokumente, FAQs und Audio-Zusammenfassungen verwenden. Die Quellen bleiben in eurem Notebook, sodass ihr auch die Originale lesen, Fragen über den Chat stellen und die Funktionen für Zitate und Notizen von NotebookLM nutzen könnt.
So könnt ihr es ausprobieren:
- Ruft notebooklm.google.com auf.
- Erstellt ein neues Notebook.
- Tippt im Bereich „Quellen“ auf die Schaltfläche „Quellen entdecken“.
- Beschreibt das Thema, das euch interessiert.
Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf deutsch
Audio-Zusammenfassungen, die eure Quellen in fesselnde, podcastähnliche Gespräche verwandeln, gingen Ende letzten Jahres viral. Dank der nativen Audiounterstützung von Gemini 2.5 Pro können jetzt noch mehr Menschen die Audio-Zusammenfassungen in ihrer bevorzugten Sprache nutzen – von Afrikaans über Deutsch bis Zulu.
Mit dieser Aktualisierung werden Audio-Zusammenfassungen immer in der bevorzugten Sprache eures Kontos erstellt. Mit der neuen Option „Ausgabesprache“ in den Einstellungen von NotebookLM könnt ihr die Sprache der Audio- und Chatantworten jederzeit ändern. So könnt ihr bei Bedarf mehrsprachige Inhalte oder Lernmaterialien in einer anderen Sprache erstellen.
Ein Lehrer, der eine Unterrichtsstunde über den Amazonas-Regenwald vorbereitet, kann beispielweise seinen Schüler*innen Ressourcen wie eine portugiesische Dokumentation, eine spanische Forschungsarbeit und englische Studienberichte zur Verfügung stellen. Die Schüler*innen und Student*innen können diese hochladen und eine Audio-Zusammenfassung über die wichtigsten Erkenntnisse in jeder Sprache erstellen. So werden Sprachbarrieren abgebaut und die Informationen für alle zugänglich gemacht.
Wir hoffen, dass ihr mit der Entdeckung von Quellen und der Audio-Zusammenfassung in eurer Sprache neue Erkenntnisse gewinnen und euch mit Informationen in eurer Sprache verbinden könnt. Probiert es doch gleich auf notebook.google aus. 聽一聽, Écoutez!