Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Wissen, Tipps & Tools: Sicherheitscenter für Familien ist da

Article's hero media

Wir haben eine Umfrage gemeinsam mit Statista durchgeführt. Im Rahmen dessen wurden mehr als 1.000 in Deutschland lebende Erwachsene, die Erziehungsberechtigt für eines oder mehr Kinder zwischen dem 3. und 15. Lebensjahr sind, zum Thema Online-Nutzung und Onlinesicherheit befragt. 87 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass sie sich selbst fit genug einschätzen, ihre Kinder beim Thema Umgang mit Onlinemedien zu unterstützen.

Ganze 87 Prozent der Befragten sagen auch, dass sie gut bis sehr gut darüber informiert sind, was ihre Kinder im Internet tun. Der häufigste Nutzungszweck ist demnach "Videos schauen", gefolgt von der Kommunikation mit Freunden.

Die Nutzung selbst ist dabei oft strikt geregelt: So haben knapp 90 Prozent der befragten Eltern von Kindern zwischen drei und zwölf Jahren, die Zugang zu Onlinemedien haben, angegeben, gemeinsam mit ihren Kindern Regeln zur Online-Nutzung festzulegen. Dennoch: Trotz dieser Regelung und dem eigenen Wissen geben die meisten Eltern an, sich um die Onlinesicherheit ihrer Kinder zu sorgen.

Und zwar aufgrund der hier abgebildeten Faktoren wie "Kontakt zu Fremden" und "ungeeignte Inhalte". Unangemessene Werbung oder Datenklau sind die Sorgen, die die wenigsten Eltern haben.

Die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Kinder im Netz sehen die befragten Eltern neben Medienanbietern und Plattformen (50 Prozent) vor allem bei sich selbst (84 Prozent). Mehr als ein Drittel (37 Prozent) sieht darüber hinaus den Gesetzgeber in der Pflicht, auch online eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

Außerdem haben 49 Prozent angegeben, dass sie sich mehr Angebote wünschen die sie dabei unterstützen, ihre Kinder beim Erlernen des sicheren Umgangs mit dem Internet anzuleiten.