Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Dezember Pixel Drop: Mehr Features für eure Pixel-Smartphones, Pixel Watch und mehr

Ein Ultra HDR-Foto, das mit einem Pixel 9 Pro direkt in Instagram aufgenommen wurde.
Die Bildauswahl in Snapchat auuf einem Pixel 9 Pro.
Der Porträt-Modus im Dual Screen auf dem Pixel 9 Pro Fold.
Der Blickfang-Modus mit ‚Freude‘ aus den „Alles steht Kopf“-Filmen von Disney und Pixar.
Emoji Kitchen in Gboard auf dem Pixel 9 Pro.
„Einfache Ansicht“ auf dem Pixel 9 Pro.
Widgets auf dem Pixel Tablet.
Eine Einführung in das „Identitätsüberprüfungs“-Feature auf dem Pixel 9 Pro.
Google VPN auf dem Pixel Tablet.
Live-Ansicht auf der Pixel Watch 2.

Weitere Informationen


1

Während des entsprechenden Android-Update- und Supportzeitraums kann dein Pixel neue Funktionen erhalten. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/updates. Die Verfügbarkeit einiger neuer Funktionen kann je nach Smartphone und Gerätemodell variieren. Smartphone, Buds, Smartwatch und Tablet sind separat erhältlich.

2

Im Vergleich zu Fotos ohne Ultra HDR.

3

Erfordert das Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL oder Pixel 9 Pro Fold sowie die Instagram App. Verfügbarkeit und Funktionalität unterscheiden sich möglicherweise je nach Region.

4

Verfügbar auf dem Pixel 6 und neueren Pixel Smartphones.

5

Pixars „Alles steht Kopf“ in der Funktion „Blickfang“ ist bis zum 3. Dezember 2025 auf dem Pixel 9 Pro Fold verfügbar.

6

Verfügbar auf dem Pixel 6 und neueren Pixel Smartphones sowie dem Pixel Tablet.

7

Im Vergleich zur letzten Version der Rekorder App. Nur auf dem Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold verfügbar.

8

Für die Smart-Home-Steuerung sind kompatible Smart-Home-Geräte erforderlich (separat erhältlich). Erfordert eine funktionierende Internet- und WLAN-Verbindung. Eventuell ist der Abschluss von Abos erforderlich.

9

Es gelten Einschränkungen. Einige Daten können nicht über VPN übertragen werden. Nicht in allen Ländern verfügbar. Je nach Tarif kann eine VPN-Nutzung die Kosten für die mobile Datennutzung erhöhen. Unter g.co/pixel/vpn findest du weitere Informationen.

10

Nur verfügbar für Nest Cam (Outdoor oder Indoor, mit Akku), Nest Cam mit Flutlicht, Nest Cam (Indoor, mit Kabel, 2. Generation), Nest Doorbell (mit Akku), Nest Doorbell (mit Kabel, 2. Generation) und Nest Cams der 1. Generation, die auf die Home-App übertragen wurden.

11

Für einige Funktionen, z. B. für Benachrichtigungen auf Mobilgeräte, Fernsteuerung per App sowie für Streaming und Videoaufnahmen oder Standbilder, sind die Google Home App, WLAN und eine funktionierende Internetverbindung erforderlich.

12

Die Pulsverlust-Erkennung erkennt möglicherweise nicht immer, wenn ein Pulsverlust eintritt, und ist nicht für Nutzerinnen und Nutzer geeignet, die bestehende Herzerkrankungen haben oder eine Herzfrequenzüberwachung benötigen. Sie ist nicht für die Diagnose oder Behandlung von Krankheiten oder für Nachsorgezwecke gedacht. Der Notruf hängt von der Anruffunktion ab, etwa davon, ob Smartphone oder Smartwatch aufgeladen sind und eine ausreichende Mobilfunkverbindung vorhanden ist. Im unwahrscheinlichen Falle eines Fehlalarms ist die Notrufzentrale umgehend darüber zu informieren, dass es sich nicht um einen Notfall handelt. CE-Kennzeichnung – ab September 2024 in ausgewählten Märkten verfügbar g.co/fitbit/lossofpulse.

13

Ein primärer Herzstillstand ist auf ein Herzproblem zurückzuführen (z. B. Herzrhythmusstörungen, Herzversagen usw.).

14

Die Sturzerkennung ist nicht in allen Ländern verfügbar und von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Deine Smartwatch ist kein absolut zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Die Sturzerkennung erkennt möglicherweise nicht alle Stürze. Zur Benachrichtigung von Rettungsdiensten über Google Pixel Watch ohne 4G/LTE muss sich dein gekoppeltes Smartphone in der Nähe befinden. Damit die Unfallerkennung den Standort mit anderen teilen kann, benötigt die Funktion die Berechtigung zum Zugriff auf die Standortdaten. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Im unwahrscheinlichen Falle eines Fehlalarms ist die Notrufzentrale umgehend darüber zu informieren, dass es sich nicht um einen Notfall handelt. Unter g.co/pixelwatch/personalsafety findest du weitere Informationen.
Die Google Pixel Watch funktioniert mit den meisten Handys mit Android 9.0 oder neuer und erfordert ein Google-Konto, die Google Pixel Watch-App und Internetzugang. Für einige Funktionen ist eine Fitbit-Mobil-App und/oder ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Google-Apps und -Dienste sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar. Siehe g.co/pixelwatch/specs für technische Daten und Gerätespezifikationen.

15

Verfügbar auf der Pixel Watch 2 und neueren Pixel Watches. Die Autounfall-Erkennung ist nicht in allen Sprachen oder Ländern verfügbar. Die Verfügbarkeit in den einzelnen Ländern und Sprachen sowie weitere Informationen finden Sie unter support.google.com/googlepixelwatch?p=ccd. Die Autounfall-Erkennung erkennt möglicherweise nicht alle Unfälle. Auch Aktivitäten mit hohem Aufprallrisiko können die Car Crash Detection auslösen. Im unwahrscheinlichen Falle eines Fehlalarms ist die Notrufzentrale umgehend darüber zu informieren, dass es sich nicht um einen Notfall handelt. Diese Funktion hängt von der Netzwerkverbindung und anderen Faktoren ab und ist möglicherweise nicht in allen Gebieten verfügbar oder für Notrufe zuverlässig.

16

Verfügbar für die Pixel Watch 1, Pixel Watch 2, Fitbit Sense, Fitbit Sense 2, Fitbit Versa 2, Fitbit Versa 3, Fitbit Versa 4, Fitbit Charge 5, Fitbit Charge 6, Fitbit Inspire 2, Fitbit Inspire 3 und Fitbit Luxe.