Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Google Pixel Watch 2: Das Beste von Google und Fitbit – in einer Smartwatch

Zwei Fotos, die einen Mann zeigen, der eine Pixel Watch 2 mit einem Armband in der Farbe Bay trägt und der eine Wasserflasche in der anderen Hand hält (links); daneben ist eine Frau zu sehen, die im Bett liegend  ihren Schlafindex auf ihrer Pixel Watch 2 mit einem Armband in der Farbe Porcelain checkt.
Drei Pixel Watch 2-Geräte, die drei verschiedene Features anzeigen (von links): Senden von Notfallinformationen, Sicherheitscheck und Medizinische Daten
Eine Pixel Watch 2 mit Armband in der Farbe Hazel zeigt Trainingsmöglichkeiten (links); Im Hintergrund ist ein Pixel-Smartphone zu sehen, das den „Heute“-Tab der neu designten Fitbit-App zeigt.
Auswahl an neuen Zifferblättern für verschiedene Armbänder.
Alle neuen Armbänder für Pixel Watch 2, in einem Kreis angeordnet.

Weitere Informationen


1

Kompatibel mit den meisten Smartphones mit Android 9.0 oder höher. Außerdem sind ein Google-Konto, die Google Pixel Watch App und eine Internetverbindung erforderlich. Für einige Funktionen ist die Fitbit App und/oder ein kostenpflichtiges Abo erforderlich. Apps und Dienste von Google sind nicht in allen Ländern und Sprachen verfügbar. Unter g.co/pixelwatch/specs findest du technische Daten und Gerätespezifikationen.

2

Im Vergleich zur Google Pixel Watch der 1. Generation. Die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung kann durch Körperbau, Gerätestandort sowie Bewegung und Aktivität beeinflusst werden.

3

Recyceltes Aluminium macht mindestens 3 % des Produktgewichts aus.

4

Im Vergleich zur Google Pixel Watch der 1. Generation.

5

Die Angaben zur maximalen Akkulaufzeit sind Näherungswerte, die auf Tests mit Prototypen der Hard- und Software basieren. Diese wurden in Kalifornien Mitte 2023 mit Standardeinstellungen und dem Akkunutzungsprofil eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Standby und der Nutzung anderer Funktionen durchgeführt. Die Akkulaufzeit ist von den aktivierten Funktionen, der Verwendung des Geräts, der Umgebung, in der das Gerät verwendet wird, und vielen weiteren Faktoren abhängig. Die Akkulaufzeit wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

6

Die Ladezeiten beim kabelgebundenen schnellen Laden (bis zu 2,5 Watt) basieren auf der Verwendung eines USB-C®-Schnellladekabels, das über einen 30-W-Adapter an eine Wandsteckdose angeschlossen ist. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Die Ladezeit ist von vielen Faktoren abhängig, darunter Alter des Akkus und Umgebungstemperatur. Adapter sind separat erhältlich. Die Angaben zur Akkulaufzeit sind Näherungswerte, die auf Tests mit Prototypen der Hard- und Software basieren. Diese wurden in Kalifornien Mitte 2023 mit Standardeinstellungen und dem Akkunutzungsprofil eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Standby und der Nutzung anderer Funktionen durchgeführt. Die Akkulaufzeit ist von den aktivierten Funktionen, der Verwendung des Geräts, der Umgebung, in der das Gerät verwendet wird, und vielen weiteren Faktoren abhängig. Die Akkulaufzeit wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

7

Im Vergleich zur Google Pixel Watch der 1. Generation. Die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung kann durch Körperbau, Gerätestandort sowie Bewegung und Aktivität beeinflusst werden.

8

Für einige Funktionen ist die Fitbit App erforderlich. Nicht in allen Ländern verfügbar. Starke Schwankungen der Umgebungstemperatur können die Erfassung der Hauttemperatur beeinträchtigen.

9

Für Google Assistant und einige zugehörige Funktionen ist LTE oder ein gekoppeltes Smartphone in Bluetooth-Reichweite deines Geräts erforderlich. Nicht in allen Sprachen verfügbar. Unter g.co/assistant/languages findest du Informationen zu verfügbaren Sprachen. Die Smart-Home-Steuerung erfordert die Google Home App, eine WLAN-Verbindung und kompatible Smart-Home-Geräte (separat erhältlich). Für einige Funktionen ist möglicherweise die Fitbit App und/oder ein kostenpflichtiges Abo erforderlich.

10

Für die Funktion „Notfall-SOS“ müssen die Standortdienste aktiviert und ein 4G/LTE-Dienst oder eine Internetverbindung vorhanden sein. Die Zuverlässigkeit dieser Funktion ist von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Sie funktioniert möglicherweise nicht in allen Ländern und ist unter Umständen kein zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Unter g.co/pixelwatch/personalsafety findest du weitere Informationen.

11

Die Funktionen „Senden von Notfallinformationen“ und „Sicherheitscheck“ erfordern die Standorterkennung, und ihre Zuverlässigkeit ist von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Sie funktionieren möglicherweise nicht in allen Ländern und sind unter Umständen kein zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Unter g.co/pixelwatch/personalsafety findest du weitere Informationen.

12

Nicht auf Pixel Watch 2 (WLAN) und in allen Ländern verfügbar . Für „Sicherheitssignal“ muss der Standort aktiviert sein und im Notfall können Fitbit Premium-Abonnenten ohne 4G-LTE-Smartwatch eine Verbindung zu einem 4G-LTE-Netzwerk ausschließlich für Sicherheitsfunktionen herstellen. Wenn die Smartwatch nicht mit deinem Smartphone verbunden ist, unterstützt die Funktion „Sicherheitssignal“ keine WLAN-Telefonie.

13

Die Funktionen „Senden von Notfallinformationen“ und „Sicherheitscheck“ erfordern die Standorterkennung, und ihre Zuverlässigkeit ist von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Sie funktionieren möglicherweise nicht in allen Ländern und sind unter Umständen kein zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Unter g.co/pixelwatch/personalsafety findest du weitere Informationen.

14

Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Für die Funktion „Sicherheitscheck“ müssen die Standortdienste aktiviert und ein 4G/LTE-Dienst oder eine Internetverbindung vorhanden sein. Die Zuverlässigkeit dieser Funktion ist von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Sie funktioniert möglicherweise nicht in allen Ländern und ist unter Umständen kein zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Unter g.co/pixelwatch/personalsafety findest duweitere Informationen.

15

Nicht auf Pixel Watch 2 (WLAN) und in allen Ländern verfügbar . Für „Sicherheitssignal“ muss der Standort aktiviert sein und im Notfall können Fitbit Premium-Abonnenten ohne 4G-LTE-Smartwatch eine Verbindung zu einem 4G-LTE-Netzwerk ausschließlich für Sicherheitsfunktionen herstellen. Wenn die Smartwatch nicht mit deinem Smartphone verbunden ist, unterstützt die Funktion „Sicherheitssignal“ keine WLAN-Telefonie.

16

Für einige Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abo für YouTube Music Premium erforderlich. Streaming über YouTube Music (keine Premium-Version) ist auf Google Pixel Watch 2 derzeit nur in Kanada verfügbar.

17

Beim Kauf eines teilnahmeberechtigten Geräts. Nur für neue und wiederkehrende Fitbit Premium-Mitglieder. Die Mitgliedschaft muss innerhalb von 60 Tagen nach Geräteaktivierung gestartet werden. Gültiges Zahlungsmittel erforderlich. Nach dem sechsmonatigen Testzeitraum wird dein Abo kostenpflichtig. 8,99 € pro Monat nach Ablauf der 6-monatigen Mitgliedschaft. Jederzeit kündbar. Mitgliedschaft kann nicht übertragen werden. Inhalte und Funktionen können sich ändern. Unter g.co/fitbitpremium/tos findest du weitere Informationen.

18

Fitbit Premium Inhalte und Funktionen können sich ändern. Inhaltsempfehlungen sind nicht in allen Regionen und möglicherweise nur auf Englisch verfügbar.

19

Geräte sind separat erhältlich.

20

Erfordert vorheriges Koppeln von Pixel Watch und Pixel Smartphone sowie Pixel Buds (separat erhältlich).

21

Die Smartwatch muss mit einem kompatiblen Gerät verbunden sein. Das Smartphone ist separat erhältlich.

22

Die Optionen können je nach Region und Händler variieren. Zubehörarmbänder sind separat erhältlich.

23

Inkl. MwSt., evtl. zzgl. Versandkosten.