Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Sucht, was ihr seht - dank Google Lens jetzt auch auf dem iOS Bildschirm

Mehrere Smartphone Screens, auf einem wird ein Inhalt umkreist

Jeden Monat wird Google Lens für mehr als 20 Milliarden visuelle Suchanfragen genutzt. Heute stellen wir zwei Updates für Lens vor, die es noch einfacher machen, das zu suchen, was ihr seht, und zwar über mehr Apps und Geräte hinweg.

Wenn ihr ein iPhone nutzt, findet ihr eine neue Lens Option in der Chrome und Google App. Damit könnt ihr das, was ihr auf eurem Bildschirm seht, auswählen und suchen – ganz intuitiv, indem ihr es einkreist, markiert oder antippt. Ob beim Lesen, Shoppen oder Video schauen – die visuelle Suche ist direkt im Browser verfügbar, ohne Umwege über Screenshots oder neue Tabs.

Um in Chrome loszulegen, öffnet einfach das Drei-Punkte-Menü und wählt „Mit Google Lens auf dem Bildschirm suchen“. In den kommenden Monaten werdet ihr auch ein neues Lens-Symbol in der Adressleiste finden, das den Zugriff erleichtert – ähnlich wie die Lens-Funktion für Chrome Desktop, die wir letzten Sommer vorgestellt haben.

In der Google-App für iOS funktioniert es genauso. Tippt einfach auf das Drei-Punkte-Menü, wählt „Mit Google Lens auf dem Bildschirm suchen“ und markiert dann, was ihr suchen möchtet.

Dieses Update wird diese Woche eingeführt und ist weltweit sowohl in Chrome als auch in der Google-App für iOS verfügbar.

Sehen, suchen und Hilfe von KI erhalten

Seit vielen Jahren kann Lens Milliarden verschiedener Objekte – wie Pflanzen, Produkte oder Sehenswürdigkeiten – erkennen, indem es sie mit einer Datenbank von Bildern abgleicht, die aus dem Web indiziert wurden. Jetzt – mit Hilfe unserer fortschrittlichen KI-Modelle – kann Lens noch viel mehr und Informationen über den Inhalt von neuartigen oder einzigartigen Bildern liefern. Für diese Art von Suchen werden nun häufiger Übersichten mit KI in den Ergebnissen angezeigt, ohne dass ihr eurer visuellen Suche eine Frage hinzufügen müsst (in Deutschland aktuell nicht verfügbar, gilt nur für Länder, in den Übersichten mit KI verfügbar ist).

Stellt euch vor, ihr entdeckt ein Auto mit einer ungewöhnlichen Motorhaube und wollt mehr darüber erfahren. Tippt dann einfach auf das Kamerasymbol in der Suchleiste, um mit Lens ein Foto zu machen. Daraufhin erhaltet ihr ein Suchergebnis mit Übersichten mit KI, das euch hilft, das, was ihr seht, schnell zu verstehen, kombiniert mit Links zu hilfreichen Ressourcen im Web.

Dieses Update wird diese Woche für englischsprachige Nutzer*innen in Ländern eingeführt, in denen Übersichten mit KI verfügbar sind, beginnend mit der Google-App für Android und iOS und in Kürze auch für Chrome auf Desktop- und Mobilgeräten.

Vom schnellen Suchen von Bildschirminhalten bis hin zu mehr Übersichten mit KI – die neuesten Lens-Updates helfen euch, das gesamte Angebot des Webs zu erkunden, egal was ihr sucht oder euch gerade anseht.