Google Suche 101: Das steckt hinter Übersicht mit KI

Im Mai 2024 haben wir bei unserer Entwicklerkonferenz I/O mit „AI Overviews“ (im Deutschen „Übersicht mit KI“) eine neue Funktion für die Google Suche angekündigt, die das Suchen für alle Nutzerinnen und Nutzer dank KI optimiert. Zuerst in den USA eingeführt, ermöglicht Übersicht mit KI jetzt hunderten Millionen Menschen, sich schnell einen Überblick über ein Thema zu verschaffen und weiterführende Links zu erhalten.
Ende 2024 war die Funktion bereits für eine Milliarde Nutzer*innen weltweit verfügbar und wird nun im März 2025 für weitere Länder – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz – ausgerollt. Unsere Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen: Menschen, die Übersicht mit KI nutzen, sind zufriedener mit den Suchergebnissen und haben die Google Suche mehr genutzt. Außerdem haben sie eine größere Vielfalt an Websites besucht, um Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten. Zudem beobachten wir eine Zunahme kommerzieller Suchanfragen – Nutzende beziehen Übersicht mit KI auch in Kaufentscheidungen ein.
Wie funktioniert Übersicht mit KI?
Für Übersicht mit KI wird generative KI verwendet. Diese Art von künstlicher Intelligenz erkennt Muster und Strukturen aus den Trainingsdaten und verwendet diese dann, um etwas Neues zu schaffen.
Wann seht ihr eine Übersicht mit KI?
Ob ihr eine Antwort mit Übersicht mit KI oder die klassischen Ergebnisse der Google Suche erhaltet, hängt von zwei Faktoren ab: Zum einen müsst ihr für die Funktion mit eurem Google-Konto angemeldet und mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn unsere Systeme feststellen, dass eine Übersicht mit KI für euch aktuell hilfreicher sein könnte, als ein übliches Google Suchergebnis, zeigen wir euch diese an. Darin sind dann auch prominent Links enthalten, die es euch ermöglichen, noch tiefer ins Thema einzutauchen. Besonders für komplexe Fragen, die Informationen aus mehreren Quellen benötigen, ist Übersicht mit KI hilfreich.
Solltet ihr mal lieber ein klassisches Suchergebnis sehen wollen, statt einer Übersicht mit KI, könnt ihr nach einer Suche den Webfilter auswählen. Damit werden euch nur textbasierte Links angezeigt.
Wo ist Übersicht mit KI verfügbar?
Übersicht mit KI ist in über 100 Ländern in Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien sowie Europa, Naher Osten und Afrika verfügbar – darunter unter anderem der gesamte deutschsprachige Raum mit Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine detaillierte Übersicht findet ihr hier.
Wie sorgen wir für hohe Qualität?
Qualität und Sicherheit haben für uns oberste Priorität. Unsere generative KI basiert auf bewährten Systemen, die wir über viele Jahre verfeinert haben. Durch strenge Evaluierungen und 'Adversarial Testing' stellen wir sicher, dass unsere Übersichten mit KI höchsten Standards entsprechen. Gerade im Hinblick auf die Faktentreue haben wir erhebliche Verbesserungen erzielt und arbeiten kontinuierlich daran, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit unserer KI-gestützten Informationen weiter zu optimieren.
Auch euer Feedback hilft uns, immer besser zu werden – und so könnt ihr es geben: Unten in jeder Übersicht findet ihr ein „Daumen hoch-“ bzw. „Daumen runter-Symbol“ für „Mag ich“ oder „Mag ich nicht“. Wenn ihr uns zusätzliches, detailliertes Feedback geben möchtet, klickt auf „Mehr Feedback geben“. Wenn ihr die Übersicht nicht hilfreich, ungenau, voreingenommen oder anderweitig problematisch findet und weitere Anmerkungen machen möchtet, klickt auf „Problem melden“ und wählt die Kategorie aus, die euer Problem am besten beschreibt. Klickt anschließend einfach auf Senden.
Wie werden Anzeigen bei Übersicht mit KI angezeigt?
Anzeigen können oberhalb und unterhalb von Übersicht mit KI erscheinen, vorausgesetzt sie sind für die Suchanfrage sowie den Inhalt von Übersicht mit KI relevant. In den USA, und dies nur auf Mobilgeräten, können Anzeigen auch innerhalb von AI Overviews auftauchen.
Grundsätzlich gehen wir bei der Einführung von Anzeigen innerhalb von Übersicht mit KI sehr bedacht vor, um sicherzustellen, dass die Anzeigen weiterhin unseren hohen Qualitäts- und Relevanzstandards in der Nutzererfahrung entsprechen.
Unser Ziel ist und bleibt es, Nutzenden die besten Antworten auf ihre Fragen zu liefern – und mit Übersicht mit KI können wir hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.