Navigationspfad Unternehmen Aufbruch Aufbruch Magazin Teilen Twitter Facebook LinkedIn Mail Kopieren Aufbruch Magazin 13 Artikel Artikel 13 13 Artikel Artikel 13 Im Aufbruch Magazin berichten wir von Erfolgsgeschichten und Projekten in Deutschland. Know-how für mehr Innovation Um die Potenziale von KI zu nutzen, brauchen deutsche Unternehmen geschulte Beschäftigte. Schneller aufwärts mit KI Als große Industrienation kann Deutschland überproportional von künstlicher Intelligenz profitieren. Drei Unternehmen berichten. Mit klarer Vision in die Transformation Koenig & Bauer ist ein Weltmarktführer im Verpackungs- und Banknotendruck. Im Zentrum seiner Transformation steht die Softwaretochter. Fickenschers Rezept für eine erfolgreiche Zukunft mit KI Eine 400 Jahre alte Traditionsbäckerei aus Oberfranken zeigt, wie ein Handwerksbetrieb mit KI die Weichen für die Zukunft stellt. Fortschritt im Blick Content Creator Erdin Ciplak hat nur zwei Prozent Sehvermögen – und zeigt, wie KI-Assistenten seinen Alltag leichter macht. Grundlage der Transformation Warum Infrastruktur entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit ist. Neue Kraft für die Wissenschaft Pushmeet Kohli beschreibt wie KI eine neue Welle bahnbrechender wissenschaftlicher Entdeckungen ermöglichen kann. Chancen nutzen mit KI Vom Start-up bis zum Großkonzern: Unternehmen berichten, wie sie mit KI produktiver arbeiten. Cybersecurity neu denken Mit KI lassen sich digitale Gefahren früher erkennen und effektiver abwehren. "Neues Wachstumspotenzial für die deutsche Wirtschaft" Prof. Michael Hüther, Direktor des IW Köln, erklärt, wie KI der Wertschöpfung einen Schub verpassen kann. Einblick ins KI-Labor Slav Petrov und sein Team trainieren eine KI, die unter anderem Roboter steuern kann. „KI ist ein volkswirtschaftlicher Segen“ Prof. Antonio Krüger, Leiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, im Interview. Gemeinsam für inklusive Technologie Im Google Accessibility Discovery Center in München können Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam inklusive Produkte entwickeln.