Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

¡Buen Camino! - eure Pilgerreise startet hier

Die Illustrierte Karte des Jakobswegs zeigt die bekanntesten und meistbereisten Routen des Jakobswegs – kombiniert mit schnellen Fakten über den Camino

In „Zehn Dinge, die Sie nicht über den Jakobsweg wussten“ lernt ihr zum Beispiel, woher der Name Compostela kommt und welche Rolle der englische Freibeuter Francis Drake in der Geschichte des Weges spielte.

Das Projekt zeigt auch Geschichten von Menschen auf und abseits des Weges, wie zum Beispiel „Meet Yoon“, die von einem Koreaner handelt, der vom Jakobsweg fasziniert ist und ein Restaurant in Santiago de Compostela betreibt.

Oder die Geschichte „Die Gewerbe auf dem Camino“, die Menschen zeigt, deren Beruf auf die eine oder andere Weise mit dem Jakobsweg verbunden ist.

Auch Barrierefreiheit ist ein Thema, was sich unter anderem in der Vorstellung von rollstuhlgerechten Routen des Jakobswegs zeigt oder in einem anhand von Piktogrammen leicht zu lesenden Reiseführer für den Jakobsweg.

Ihr könnt eure virtuelle Pilgerreise an verschiedenen Orten starten...

...wie zum Beispiel in Fisterra und Muxía...

und zwischen unterschiedlichen Routen wählen, wie den Französischen Weg...

...den englischen Weg...

...oder den portugiesischen Weg. 

Galicische Musik als Begleitmusik für den Camino“ beinhaltet eine Auswahl von Neuinterpretationen galizischer Musik – von traditioneller Musik bis hin zu Folk, Jazz, Elektro, Trap und Rock.

"Das weitere architektonische Vermächtnis des Camino" lässt euch eine Auswahl an außergewöhnlichen Bauwerken bereisen, auf die Pilger:innen auf ihrer Reise entlang des Jakobswegs stoßen können. Einige von ihnen sind bekannt und wunderschön, andere sind kurios und überraschend.

Schließlich hält die neue Online-Ausstellung auch 360-Grad Touren für euch bereit, wie zum Beispiel für die Kathedrale von Santiago de Compostela...

...den Herkulesturm...