Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Google Ads

Neue KI-Tools helfen Händler*innen, ihre Marke und Produkte zu vermarkten

Ein Bild von zwei Frauen in einem Laden, die auf einen Laptop zeigen.

Heute habe ich auf der Google Marketing Live einige unserer spannendsten neuen Technologien für Händlerinnen und Händlern vorgestellt, die ihnen helfen, mehr „magische Momente” mit Marken zu schaffen. In einer Zeit, in der Käufer*innen mit Optionen überflutet werden, bieten wir neue Möglichkeiten, um die Verbindung zwischen Käufer*innen und Händler*innen durch reichhaltige und überzeugende Inhalte zu vertiefen.

Informationen zu einer Marke – schnell und einfach

Mehr als 40 Prozent der Suchanfragen im Bereich Shopping erwähnen eine Marke oder eine*n Händler*in. Das deutet darauf hin, dass ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Kauf darin besteht, mehr über eine Marke zu erfahren. Heute haben wir ein neues visuelles Markenprofil direkt in der Google Suche vorgestellt, das bei solchen Suchanfragen umfangreichere Ergebnisse liefert. Im neuen Markenprofil werden wir Informationen hervorheben, die über das Google Merchant Center bereitgestellt wurden – sowie Informationen aus dem Google Shopping Graph. Somit machen wir die Werte eines Unternehmens und sein Angebot noch präsenter.

Inspiriert von den Google Unternehmensprofilen, die wir lokalen Unternehmen in der Suche und auf Google Maps kostenlos zur Verfügung stellen, wird das Profil ansprechende Produkt- und Markenbilder, Videos und Kundenbewertungen hervorheben. Außerdem werden wir aktuelle Angebote, Aktionen und Versandbedingungen in den Vordergrund stellen – alles an einem Ort, von dem aus das Shopping starten kann. Wir werden dies in den kommenden Monaten schrittweise einführen.

Vorschau, wie das neue Markenprofil in der Google Suche für eine E-Commerce-Marke aussehen könnte

Letztes Jahr haben wir Product Studio eingeführt – einen One-Stop-Shop für Händlerinnen und Händler, die damit KI-gestützt Inhalte erstellen können.Achtzig Prozent der Händler*innen, die Product Studio nutzen, berichten uns, dass sie dadurch effizienter geworden sind oder erwarten, effizienter zu werden. Wir haben auch festgestellt, dass jedes dritte mit Product Studio generierte Produktbild veröffentlicht oder heruntergeladen wird – was angesichts der Tatsache, dass pro Anfrage vier Bilder generiert werden, deutlich die Wirksamkeit zeigt.

Wir erweitern Product Studio um weitere Funktionen, die die Leistungsfähigkeit von Google AI in die Hände von Händler*innen legt. Zunächst wissen wir, dass generierte Bilder, um nützlich zu sein, mit bestehenden Kampagnen und Inhalten übereinstimmen müssen. Deshalb ermöglichen wir es Werbetreibenden, neue Produktbilder zu generieren, die einem einzigartigen Markenstil entsprechen. Dazu laden Händler*innen einfach ein Bild hoch, das ihre Ästhetik repräsentiert, fügen eine Beschreibung der gewünschten Szene hinzu, und innerhalb weniger Augenblicke generieren wir für Kampagnen geeignete Inhalte – alles im Markenstil der Werbetreibenden, wodurch sie Kosten und Zeit sparen. Jetzt kann eine E-Commerce-Marke aus den USA wie Taylor Stitch ein Standard-Produktbild einer neuen Wildleder-Weekender-Reisetasche zusammen mit einem Bild der kalifornischen Küste von einem kürzlich durchgeführten Fotoshooting hochladen, um ein brandneues, realistisches Bild der Tasche mit einem Hintergrund im Stil des Shootings zu generieren.

Product Studio wird euch auch die Möglichkeit geben, Videos aus nur einem Foto zu generieren. Mit einem Mausklick könnt ihr Komponenten von Standbildern animieren, um kurze Videos oder spielerische Produkt-GIFs für Social Media zu erstellen. Product Studio ist jetzt in Kanada, Großbritannien und den USA im Merchant Center Next und in der Google & YouTube App auf Shopify verfügbar und wird in den nächsten Wochen in Indien und Japan eingeführt.

Google Shopping-Anzeigen mit generativer KI zum Leben erwecken

Heute stellen wir drei neue Anzeigenformate vor, die von der generativen KI von Google unterstützt werden, damit eure Anzeigen noch besser funktionieren.

Zunächst werden wir es euch ermöglichen, die Kurzform-Produktvideos eurer Marke – oder Videos von Creators, mit denen ihr zusammenarbeitet – mit euren Anzeigen zu verknüpfen. Diese Funktion wird für Händlerinnen und Händler zunächst als geschlossene Beta im Laufe dieses Jahres eingeführt. Jetzt können Käufer*innen in der Google Suche mit einem Klick diese kurzen Videos ansehen, die zeigen, wie eure Kleidung an anderen aussieht, hilfreiche Styling-Vorschläge erhalten und leicht verwandte oder ergänzende Produkte eurer Marke entdecken. Wir werden auch KI-Zusammenfassungen unter den Video-Highlights anzeigen, damit Käuferinnen und Käufer die wichtigsten Details über ein Produkt sehen können, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Der Bildschirm eines Mobilgeräts mit der neuen Funktion für Produktlistenanzeigen, mit der Käufer Produktvideos, Zusammenfassungen und ähnliche Produkte sehen können.

Seit wir unsere Virtual Try-On Technologie letztes Jahr in die Google Suche integriert haben, haben wir beobachtet, dass Nutzer*innen häufiger Händler-Websites besuchen, wenn sie sich Produkte ansehen, die eine virtuelle Anprobe bieten. Und Marken haben festgestellt, dass ihre virtuellen Anprobebilder 60 % mehr qualitativ hochwertige Aufrufe erhalten als andere Bilder. Um euch zu helfen, die Leistungsfähigkeit von VTO zu nutzen, führen wir Virtual Try-On direkt in Apparel-Anzeigen für Herren- und Damenoberteile ein. So können Kaufinteressierte sehen, wie die Produkte eines Händlers an einer Vielzahl von Körpertypen aussehen – und bekommen das Vertrauen, sie zu kaufen.

Wir nutzen 3D-Technologie, um automatisch 3D-Drehungen aus einer Reihe von Bildern, sodass Händler*innen, die Schuhe verkaufen, Assets leichter erstellen können. Wir freuen uns, diese Innovation in Anzeigen einzubringen. Jetzt haben Verbraucher*innen eine ansprechende Möglichkeit, eure Schuhe wie dieses Paar von Adidas zu erkunden – direkt von einer Google Shopping-Anzeige aus. Alles, was ein Händler tun muss, ist, uns eine Handvoll hochwertiger Bilder ihrer Schuhe aus verschiedenen Winkeln zur Verfügung zu stellen, und wir werden unsere fortschrittlichen KI-Techniken verwenden, um eine 360-Grad-Ansicht ihrer Schuhe zu erstellen.

Wir freuen uns, Händler*innen dabei zu helfen, über die einfache Auflistung ihrer Produkte hinauszugehen und Erlebnisse zu schaffen, die dazu beitragen können, echte, dauerhafte Verbindungen mit Käufer*innen aufzubauen. Auf der Google Marketing Live 2024 haben wir weitere Anzeigen-Innovationen vorgestellt, powered by Google AI. Schaut mal rein.