Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

#7 Wie eine kleine rote Rakete aus Hamburg Google Maps verändert

Article's hero media
Drei Smartphones zeigen die Google Maps Anwendung mit einer Streckenauswahl des HVV
Ein Foto einer Hamburger UBahn
Ein Foto zeigt Michael Firnhaber im Porträt

Kommentar von Michael Firnhaber, Google Global Product Partnerships:
“Wir arbeiten im Google Maps Bereich nun bereits seit 8 Jahren mit der Hamburger Hochbahn zusammen und ich bin jedes Mal aufs Neue begeistert, wie offen sie für neue Ideen sind. Die einzige Bedingung: Die Funktionen müssen den Menschen in Hamburg helfen. Wahrscheinlich passen wir deswegen so gut zusammen. Die Hamburger Hochbahn war 2013 einer der ersten Partner, die wir in Deutschland für Google Maps gewinnen konnten. 2014 kamen die Bus-, Bahn- und Fährverbindungen des HVV erstmals auf Google Maps. Es war der Start einer langjährigen Partnerschaft, die auch heute noch besonders sympathisch, offen und vertrauensvoll ist – und das nicht nur, weil wir sozusagen fast Nachbarn sind. Was mich besonders freut: Es ist immer noch so viel Potenzial für mehr. Viele denken oft, dass neue Funktionen oder Produkte aus den USA heraus passieren oder in Städten getestet werden, die die größte Bevölkerung haben, wie zum Beispiel Jakarta oder New York. Bei Google Maps allerdings hat sich die Hamburger Hochbahn schon den Namen eines Pioniers gemacht. Sie sind weltweiter Vorreiter bei Funktionen und scheuen nicht davor, auch mal etwas zu probieren – wie eben der Ticketlink in Google Maps. Das macht mich als Hamburger natürlich besonders stolz!”